Aufgrund der sehr hohen Staubentwicklung am Standort des Kunden, wurde die Kühlung der Kompressorstation mit Wasser realisiert. Die einzigen zwei Öffnungen im Container dienen für die Ansaugluft und für die Abluft von Konvektionswäreme. Die Ansaugluft wird über ein zweistufigen Taschenfilter gereinigt, sodass kein Staub ins Innere gelangt.
In dem Container befinden sich drei Rotationsverdichter mit 45 kW, drei Druckluftnachkühler und ein Kältetrockner. Alle Komponenten sind wassergekühlt.
Die Abwärme wird über einen frequenzgeregelten Tischkühler auf dem Dach des Containers abgeführt. Der Tischkühler wurde mit extra breiten Lamellen versehen, um Verschmutzung zu vermeiden.
Die hohe Effizienz, die lange Lebensdauer von über 40 Jahren und Serviceintervalle von 8.000h haben den Kunden überzeugt. Die Liefermengenregelung von 100%, 50% und 0% erfolgt mittels Steuerung der Ansaugventile am Kompressor. Sie benötigt keinen Frequenzumrichter.
Die Leistungsaufnahme vom Kompressor im Leerlauf beträgt lediglich 10% der Volllastleistung. Nach der zweiten Wartung hat der Verdichter die gleiche Effizenz wie im Auslieferungszustand.In der Kompressorstation wurden zwei 6.000 Liter Behälter und zwei dampfregenerierte Adsorptionstrockner verbaut.
Erfahren Sie mehr...Links: | http://www.cellbox-solutions.com |